Projekte
Gommerleitung: Bauarbeiten zur neuen Höchstspannungsleitung weitgehend abgeschlossen
Die neue Höchstspannungsleitung dient zum Abtransport des Stroms aus der Walliser Wasserkraft und erhöht damit die Versorgungssicherheit im Oberwallis und in der ganzen Schweiz.
Leben wo andere Ferien machen!
Im historischen, sonnigen Bergdorf Ernen im Goms werden im Frühling 2019 an ruhiger Lage acht 41/2 -Zimmer-Wohnungen gebaut. Wir stellen Ihnen gerne das Projekt näher vor!
Hängebrücke Fürgangen-Mühlebach
Zwischen den Gemeinden Ernen und Bellwald besteht eine alte Wegverbindung, die von Fürgangen über die Lamma nach Mühlebach führt.
Holzschnitzelanlage in Ernen
Das Fernwärmsystem besteht aus einer Heizzentrale, einem Schnitzelsylo von zirka 330 m3 Inhalt, einem Wärmespeicher sowie dem Fernleitungs-Verteilsystem von zirka 1'400 m. Es werden Hackschnitzel aus Waldrestholz verfeuert.
Renaturierung des Übermoos bei Ernen (Hobschugraben)
In der natürlicherweise vernässten Fläche im Ubermoss östlich von Ernen wurde ein Weiher gestaltet - es dient gleichzeitig als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung und als Laichhabitat für Amphibien.
Generationenhaus Ernen
Das GenerationenHaus bietet unterschiedliche, auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Wohn- und Lebensmöglichkeiten.
Restauration der Pfarrkirche St. Georg in Ernen
Die bald 500-jährigen Pfarrkirche St. Georg in Ernen wurde 1518 fertiggestellt und steht unter nationalem Denkmalschutz. Die letzte Kirchenrenovation ist nun schon bald 50 Jahre her. Deshalb wurde im Frühjahr 2017 mit der Reparatur der bestehenden Schäden begonnen.